Karin Pauer

THE NEXT FIVE HUNDRED THOUSAND YEARS OF MOVEMENT



Associated Artist/ Karin Pauer

RESIDENCY

February 2019

‚the cosmos is all there is, or ever was, or ever will be.’ Carl Sagan.

Haben zukünftige Lebensformen, Galaxien, die kleinsten Moleküle im Universum und wir Gemeinsamkeiten? Werden alle uns nachfolgenden Spezies die gleiche Obsession einer konstanten Fragestellung über die Zukunft teilen? <<< back Als Fortsetzung ihres Solo’s five hundred thousand years of movement in welchem Karin Pauer Bezug auf die gesamte Geschichte des Universums nahm, befasst Sie sich nun gemeinsam mit Agnieszka Dmochowska und ihrer Mutter Johanna Pauer mit der Zukunft dessen. Ironisch spricht sie dabei die menschliche Täuschung an darin eine übergeordnete Rolle zu spielen.

Spekulationen, multiple Sphärenräume und endlos viele Fragen werden hier mit skulpturalen Körperbildern verwoben. Es wird mit viel Empathie und Verkörperungspraxen versucht die Mysterien des Universums zu erkunden, und Relationen und Definitionen aufzurütteln. Referenzpunkte werden relativiert und Perspektiven gewechselt. Wir Menschen sind eine Version in einer Reihe von vielen Versionen. In diesem Kosmos gibt es Atome so massiv wie Sonnen und Universen kleiner als Atome. Wie verortet man sich selbst darin?

CV

Karin Pauer, geboren in Wien, ist Choreographin und Performerin. Sie machte ihren Abschluss in Choreografie an der ArtEZ School of Dance in Arnheim/ Niederlande. Seither arbeitet sie in verschiedenen internationalen Settings mit Choreograf_innen , Filmemacher_innen und bildenden Künstler_innen wie Liquid Loft/ Chris Haring, Davis Freeman/ Random Scream, Yun Jung Kim, Mike O’Connor, Maureen Kägi, Nicola von Leffern und Veronika Franz. Seit 2015 arbeitet und tourt sie kontinuierlich mit der österreichischen Company Liquid Loft/ Chris Haring. Sie erhielt das danceWEB Stipendium bei ImPulsTanz und 2018 das BKA START-Stipendium. Ihr Solo ‚five hundred thousand years of movement’ war bei 8-tensions/ ImPulsTanz zu sehen.