Veronika Zott
Zweiter Tag:
Die erste Besucherin zu “Herbarium for plants and movement” presentation, eine Gottesanbeterin.


Palme im Sturm
Arme, Kopf und ein Bein werden in die Luft geschleudert. Ein paar Schritte bringen einen zur Ausgangsposition zurück.

Baum im Tränengas
Haar, Kopf und Oberkörper schüttet sich. Zu beiden Seiten, nach vorne und hinten. Beine bleiben fix am Boden.

Grass neben Unfallstelle
Eine Hand an der Ecke werden die Haare durch Oberkörper Bewegung an die Kante geschlagen.

Getrocknetes Blatt in NK2
Körper liegt seitlich, Beine und Arme flach am Boden aufgefächert. Die Position so steif wie möglich auf die andere Seite übertragen.

Die Recherche:
Welche Informationen geben uns Pflanzen auch wenn wir sie nur über Filter betrachten können.
Können wir die Abbildungen in Bewegung übersetzen und können uns diese Bewegungen helfen die Situation besser zu verstehen.
Der Ausgangspunkt, Screenshots aus Videos, von Städten in Krisen Situationen. Der Focus der Bilder sind die Pflanzen. Palmen, Gräser, Bäume im Tränengas wie fühlen sie sich-
Die in schlechter Qualität ausgedruckten Fotos werden auf den Wand angebracht, einzeln, zu zweit in einer Gruppe. Zur Presentation sollen die Bilder kopiert und vergrößert werden- klein Plakate Formate um wiederum in der Strasse plakatiert werden zu können.
Wie Alexander von Humboldt auf seinen Reisen, Pflanzen archivierte, welche heute in NK2 in Berlin im Hochsicherheitskeller liegen. Da diese nicht zur Besichtigung zu verfügung stehen, werde Bücher herangezogen. Die Illustrationen des Buches Alexander von Humboldt Das graphische Gesamtwerk und die botanische Erforschung Amerikas von Hans Walter Lack.
, Als Tänzerinnen Indira Nunez und Veronika Zott, es wird ein Bewegung Katalog angelegt. Jeder Pflanze wird eine Bewegung zugeordnet.
»Hier, im Innern des Neuen Kontinents, gewöhnt man sich beinahe daran, den Menschen als etwas zu betrachten, das für die Ordnung der Natur nicht von Notwendigkeit ist.«
Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents, 1822
Können wir die Abbildungen in Bewegung übersetzen und können uns diese Bewegungen helfen die Situation besser zu verstehen.
Der Ausgangspunkt, Screenshots aus Videos, von Städten in Krisen Situationen. Der Focus der Bilder sind die Pflanzen. Palmen, Gräser, Bäume im Tränengas wie fühlen sie sich-
Die in schlechter Qualität ausgedruckten Fotos werden auf den Wand angebracht, einzeln, zu zweit in einer Gruppe. Zur Presentation sollen die Bilder kopiert und vergrößert werden- klein Plakate Formate um wiederum in der Strasse plakatiert werden zu können.
Wie Alexander von Humboldt auf seinen Reisen, Pflanzen archivierte, welche heute in NK2 in Berlin im Hochsicherheitskeller liegen. Da diese nicht zur Besichtigung zu verfügung stehen, werde Bücher herangezogen. Die Illustrationen des Buches Alexander von Humboldt Das graphische Gesamtwerk und die botanische Erforschung Amerikas von Hans Walter Lack.
, Als Tänzerinnen Indira Nunez und Veronika Zott, es wird ein Bewegung Katalog angelegt. Jeder Pflanze wird eine Bewegung zugeordnet.
»Hier, im Innern des Neuen Kontinents, gewöhnt man sich beinahe daran, den Menschen als etwas zu betrachten, das für die Ordnung der Natur nicht von Notwendigkeit ist.«
Reise in die Äquinoktial-Gegenden des Neuen Kontinents, 1822
Am letzten Tag haben Amanda Pina und Veronika Zott, aus den Gricherln die vor dem nadaLokal wachsen und in der Reindorfgasse am Boden lagen, Marmelade gekocht.
