Anke Philipp (AT/D)

Ausstellung/Exhibition: stars and stripes

Robert Steijn (NL/AT)

Performance: I am a reborn smoker

Eröffnung/Opening: 25.06.2010, 18. 00
Performance: 19. 00
Ausstellung/Exhibition: 25. – 30. 06. 2010

Anke Philipp zeigt alte und neue Arbeiten. Neben der Teilnahme an Ausstellungen und der Realisierung von freien oft ortsspezifischen Projekten arbeitet Anke Philipp seit mehreren Jahren mit Künstlerinnen, Choreografinnen und Kuratorinnen im Bereich darstellender Kunst, Tanz und Performance zusammen.Studium bildender Kunst an der Städelschule Frankfurt und Kunsthochschule Kassel mit künstlerischem Abschluss 2006. 2002 Magisterabschluss Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Europäische Ethnologie an der J. W . Goethe-Universität, Frankfurt am Main.

Stars and stripes (2005) zeigt Künstler und Künstlerinnen in gestreiften Oberteilen. Viele Künstler und wenige Künstlerinnen des 20.Jh. sind in dieser Arbeit versammelt. Die Bildvorlagen stammen aus Katalogen und die auf Keilrahmen aufgezogenen Textilien aus der Garderobe der Künstlerin.

Faster pussycat, … (2006) stellt klar, dass die Prognose IN THE YEAR 2000 ALL RACE CAR DRIVING WILL BE TAKEN OVER BY WOMEN die L.Weiner und E.Ruscha in 1979 in ihrem Buch Hard Light aufstellten nicht eintraf.

Die Erinnerung an die Geräuschkulisse heimischer Speedwayrennen führte zu Petra, die in ihrer Jugend fünf Jahre auf ihrem Motorrad mit Höchstgeschwindigkeit und ohne Bremsen im Kreis fuhr und sich im Wettkampf übte. Do it in the dirt (2007) stand auf einem ihrer Fotoalben, die diese Zeit dokumentieren. Der Trainings- und Wettkampfort an dem sich viele ihrer Erfahrungen manifestierten wurde – trotz Weltmeisterschaft 1973 – ab Mitte der 80er Jahre von der Natur zurück erobert.

Sehr präzise und tänzerisch präsentiert sich Petra (2006) bei der Ausübung ihres Handwerks auf der Straße. Die Überwachungskamera dokumentiert eine Choreografie im Spannungsverhältnis von Machtausübung und Verletzlichkeit.
Gemeinsam ist den Arbeiten die Liebe zu unspektakulären Details. Ein Fokus liegt auf Frauen in öffentlichen Arbeitszusammenhängen. Teilaspekte ihrer Biographien werden ausgeschnitten und/oder mit Aspekten ähnlicher Biographien kombiniert und so zu einem subjektiven Statement montiert.

Robert Steij n dances ‚ i am a reborn smoker‘ Robert explains his spiritual quest to investigate the borders of his mind, by moving. He invites the audience to investigate when his imagination becomes a tangible reality, not only for him self, but also for them. This solo is a radical dance and chat, initiated as a lecture demonstration long before the term walk and talk were invented.

He presented i am a reborn smoker already in Amsterdam, Berlin, Porto, New York, Mexico City, Bucharest orry, based in Vienna and Amsterdam, they make work for theatres, galleries and the public space, their last performance was ‚Lost in space‘, which premiered in Brut, Vienna April 2010. Recently he made a duet with Maria Hassabi, called ‚Robert and Maria‘ (New York, April 2010) and a locationproject in the mountains with Theater im Bahnhof, called ‚Sprich mit ihm‘ (Regionale 2010, Steiermark). <<< back